Forced Use Therapie / CIMTherapie (Taub´sche Bewegungstherapie)
Zur Wiederherstellung von Funktionen im halbseitig gelähmten Arm bei Patienten mit einer Verletzung des zentralen Nervensystem.
Anwendung nach: Schlaganfall und Schädel-Hirn-Trauma
Ziel der Therapie: Häufigerer und besserer Einsatz des betroffenen Arm im Alltag
Therapie ist auch Jahre nach dem Trauma möglich. Grundlage ist der erlernte Nichtgebrauch der betroffenen Seite. Der Patient hat die Fähigkeiten , die er jedoch nicht einsetzt. Es handelt sich um maskierte Fähigkeiten, die nach dem abklingen des neuronalen Schock nicht mehr in Bewegungen umgesetzt werden können.